HINWEIS: In der Kategorie "Bürgerverein Ariendorf" finden Sie weitere Artikel und Literaturhinweise.
Burg Ariendorf (Bad Hönningen)
|
Die Karte wird geladen … {"minzoom":false,"maxzoom":false,"mappingservice":"leaflet","width":"auto","height":"200px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","visitedicon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"wmsoverlay":false,"copycoords":false,"static":false,"zoom":14,"defzoom":14,"layers":["OpenTopoMap","OpenStreetMap"],"overlaylayers":[],"resizable":false,"enablefullscreen":false,"scrollwheelzoom":true,"markercluster":false,"clustermaxzoom":20,"clusterzoomonclick":true,"clustermaxradius":80,"clusterspiderfy":true,"geojson":"","locations":[{"text":"\u003Cb\u003E\u003Cdiv class=\"mw-parser-output\"\u003E\u003Cp\u003EBurg Ariendorf\n\u003C/p\u003E\u003C/div\u003E\u003C/b\u003E\u003Chr /\u003E\u003Cdiv class=\"mw-parser-output\"\u003E\u003Cp\u003E\u003Ca class=\"mw-selflink selflink\"\u003EBurg Ariendorf (Bad H\u00f6nningen)\u003C/a\u003E\n\u003C/p\u003E\u003C/div\u003E","title":"Burg Ariendorf\n","link":"","lat":50.530975,"lon":7.295513,"icon":"/wiki/images/a/ac/Historisch.png"}],"imageoverlays":null}
|
Steckbrief
|
Gebäude: |
Burggebäude
|
direkter QR-Code zum Beitrag
|
www.qltr.de/qrka0080
|
In einer Urkunde von Kaiser Heinrich IV. aus dem Jahre 1059 wird ein Hof „Ara“ genannt,
der sich im Besitz des Klosters Nivellen (Brabant, Belgien) befand. Nach Besitzwechseln
erwarb 1844 Rittmeister Ludwig von Lorch die Burg.
Dieser ließ die Burg vom Kölner Dombaumeister Ernst Friedrich Zwierner im neugotischen Stil
umbauen. Nach weiteren Besitzwechseln kaufte die Familie Bröskamp das Anwesen und richtete eine Bildungsstätte ein.
Das Anwesen wurde 1996 in fünf private Wohneinheiten aufgeteilt.
Verfasser: Christoph Eul und Heinz Günter Heck
Stand 2/2023
Literaturverzeichnis